Workshop Pfingsttagung Münster 2000: WWW im Mathematikunterricht (M. Schwarze)
 
      
     | 
  ||
| 3a | Satz des Pythagoras | versch. Beweise; http://www.ham.nw.schule.de/projekte/swmathe/Uonline/ | 
| 3b | Lernumgebung im WWW; lin. Optimieren/lin. Funktionen | http://www.learn-line.nrw.de/angebote/selma/foyer/02b_hammproj1.htm | 
| 3c | Parabel-Übung | http://educeth.ethz.ch/mathematik/parablion/ | 
| 3d | Terme und quadr. Ergänzung | http://www.fonline.de/rs-ebs/lernen/math/terme/terme.html | 
| 3e | Geonet-Lernumgebung | http://did.mat.uni-bayreuth.de/geonet/beispiele/beispiele.html | 
| 3f | Mathe online - Galerie | http://www.univie.ac.at/future.media/mo/galerie.html | 
| : | ||